
Neue Hotline für Patient:innen mit Lungenfibrose
Boehringer Ingelheim unterstützt ab sofort Patient*innen mit Lungenfibrose mit einer kostenlosen Hotline und persönlichem Gesundheits-Coaching.
Boehringer Ingelheim unterstützt ab sofort Patient*innen mit Lungenfibrose mit einer kostenlosen Hotline und persönlichem Gesundheits-Coaching.
Suchmaschinenoptimierung im Pharma-Bereich verlangt mehr denn je Präzision, medizinische Expertise und Empathie. Wer Vertrauen schafft, gewinnt Sichtbarkeit und Kunden.
Körber stellt auf der Software Pharma Open 2025 in Hamburg neue Softwareprodukte zur Digitalisierung der Pharmaproduktion vor – darunter das NextGen PAS-X MES, KI-gestützte Tools und moderne Datenlösungen.
IBM und Roche haben gemeinsam eine KI-gestützte App entwickelt, die Menschen mit Diabetes mithilfe vorausschauender Glukoseanalysen im Alltag unterstützt.
Mit dem digitalen Magazin „Imagine“ macht Boehringer Ingelheim inspirierende Nachhaltigkeitsinitiativen weltweit sichtbar – jetzt erstmals auch auf Deutsch.
Eine aktuelle Deloitte-Befragung zeigt: Die Mehrheit der Versicherten erkennt in KI-Anwendungen in der Medizin klare Vorteile. Besonders jüngere Generationen erwarten verbesserte Behandlungsqualität und mehr Zeit für Arztgespräche.
Die Forschungs-KI AMIE erhält multimodale Fähigkeiten und kann jetzt medizinische Bilder in Chat-Dialogen analysieren – ein Meilenstein für KI-gestützte Diagnostik. Eine Studie zeigt: AMIE ist dabei sogar besser als Hausärzte.
Bertelsmann Investments stärkt seine Pharma-Tech-Einheit cormeo durch die vollständige Übernahme von Docuvera – einem Pionier für KI-gestützte Content-Lösungen in der Life-Sciences-Branche.
Digitale Services sind aus Apotheken kaum noch wegzudenken – das zeigt der neue APOkix. Besonders KI gilt als Schlüssel für die Zukunft der Branche.
DocID verbindet die rechtssichere Authentifizierung medizinischer Fachkreise mit einer leistungsfähigen Marketinglösung für Pharmaunternehmen.