Bild modifiziert: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Dienstag, 18. November 2025

Bosch Health Campus und Charité launchen Sundi – ein digitales Präventionsangebot mit KI-Chatbot für Menschen ab 55 Jahren

Die digitale Suche nach verlässlichen Gesundheitsinformationen stellt gerade ältere Menschen oft vor große Herausforderungen. Mit Sundi haben der Bosch Health Campus und die Charité – Universitätsmedizin Berlin nun ein Angebot geschaffen, das genau hier ansetzt. Das neue, kostenlose und werbefreie Präventions-Tool richtet sich gezielt an Menschen ab 55 Jahren und kombiniert wissenschaftlich geprüfte Inhalte mit einem KI-gestützten virtuellen Gesundheitsassistenten.

Sundi verfolgt die Vision, Prävention frühzeitig und niedrigschwellig in den Mittelpunkt zu stellen. Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten personalisierte Empfehlungen, um gesunde Routinen im Alltag zu etablieren – von Schlafhygiene und Bewegung bis hin zu Ernährung und Stressbewältigung.

Prof. Mark Dominik Alscher, Geschäftsführer des Bosch Health Campus, betont die Bedeutung des Angebots: „Prävention muss im deutschen Gesundheitssystem denselben Stellenwert bekommen wie die Behandlung von Krankheiten. Mit Sundi schaffen wir ein digitales Angebot, das motiviert und befähigt, aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun.“

Auch Prof. Heyo Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité, sieht in Sundi einen wichtigen Schritt: „Mit Sundi bringen wir unsere wissenschaftliche Expertise in ein Projekt ein, das evidenzbasiertes Wissen für alle zugänglich macht.“

Ein digitaler Gesundheitscoach für die zweite Lebenshälfte

Sundi ist weit mehr als eine reine Informationsplattform. Der integrierte KI-Chatbot gibt in über 80 Sprachen persönliche Empfehlungen, unterstützt beim Definieren individueller Ziele und hilft dabei, diese im Alltag umzusetzen. Das Angebot ist benutzerfreundlich gestaltet und eignet sich auch für Menschen, die weniger technikaffin sind.

Die Kernbereiche von Sundi umfassen:

  • Schlaf: Praktische Tipps für eine bessere Schlafqualität und den Umgang mit Schlafstörungen
  • Bewegung: Altersgerechte Übungen zur Förderung von Mobilität und Wohlbefinden
  • Ernährung: Wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung
  • Stressbewältigung: Methoden zur Stressreduktion und Förderung mentaler Balance

Alle Inhalte stammen von einem interdisziplinären Team aus Medizinjournalistinnen, Ärzten und Wissenschaftlerinnen. Ein wissenschaftlicher Beirat garantiert, dass die Informationen stets aktuell und evidenzbasiert sind.

Verlässliche Orientierung im digitalen Gesundheitsdschungel

Sundi bietet eine klare, wissenschaftlich abgesicherte Orientierung in einer zunehmend komplexen Informationswelt. Mit dem Fokus auf Prävention und persönlicher Begleitung setzt das Angebot einen neuen Standard für digitale Gesundheitsassistenz – speziell für Menschen, die sich eine verständliche, alltagsnahe und vertrauenswürdige Unterstützung wünschen.