Mittwoch, 29. Oktober 2025
WEFRA LIFE beruft Adrian Haack in die Geschäftsführung – Fokus auf Internationalisierung, Innovation und Generationenwechsel
Die WEFRA LIFE Gruppe gibt bekannt, dass Adrian Haack mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 in die Geschäftsführung berufen wird. Gemeinsam mit Matthias Haack und Niklas Kurz wird er künftig als Managing Partner die Geschicke der inhabergeführten Agenturgruppe lenken. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein im Generationenwechsel und in der strategischen Weiterentwicklung von WEFRA LIFE.
Adrian Haack, der seit Anfang 2024 als Director International Markets die internationalen Aktivitäten der Gruppe vorantreibt, bringt umfassende Erfahrung aus der globalen Kommunikations- und Digital-Health-Industrie mit. Unter seiner Leitung wurden neue Marktchancen erschlossen, unter anderem durch die Übernahme der französischen Healthcare-Mediaagentur Conseil Média Santé (CMS) und den Ausbau der Mediakompetenzen in weitere europäische Märkte.
Damit treibt WEFRA LIFE ihre Internationalisierungsstrategie konsequent voran und bietet ihren Kunden ein globales Leistungsportfolio aus einer Hand. Im Geschäftsjahr 2024 konnte die Agenturgruppe ihr Honorarvolumen um 12,2 % auf rund 21 Millionen Euro steigern – erwirtschaftet von rund 200 Mitarbeitenden in fünf operativen Einheiten.
Mit dem Eintritt von Adrian Haack setzt WEFRA LIFE auf eine zukunftsorientierte Führungsstruktur, die auf Partnerschaft, Transparenz und gemeinsame Verantwortung baut. „Ich freue mich sehr, meinen Cousin Adrian als Managing Partner an unserer Seite zu wissen. Gemeinsam werden wir die Zukunft von WEFRA LIFE gestalten und auch die KI-Transformation weiter vorantreiben“, betont Niklas Kurz, Managing Partner der Gruppe.
Ziel der neuen Führungsriege ist es, die Synergien zwischen den Fachbereichen zu intensivieren, die Agilität zu steigern und die Innovationskraft zu fördern. Besonders im Fokus steht die AI-First-Strategie, mit der WEFRA LIFE ihre technologische Führungsposition im Bereich Healthcare-Kommunikation ausbaut. Bereits heute werden KI-gestützte Insights und automatisierte Content-Workflows erfolgreich eingesetzt, um datengetriebene, effiziente Kampagnenlösungen zu ermöglichen.
Damit positioniert sich die Agenturgruppe einmal mehr als Vorreiter der digitalen Transformation im Gesundheitsmarkt – national wie international.