
Mittwoch, 24. September 2025
Bayer stärkt Innovationskraft: Neues Labor in Darmstadt für pflanzliche Gesundheitslösungen eröffnet
Bayer Consumer Health hat die Eröffnung eines hochmodernen Labors für Phytomedizin und Biotika gefeiert. Die Investition unterstreicht das starke Engagement am Standort Darmstadt und soll die Innovationskraft des Unternehmens entscheidend vorantreiben.
„Dieses Labor ist ein Game-Changer für unser Unternehmen“, erklärte Standortleiterin Chloé Picot. „Es ermöglicht unserem Weltklasse-Team, Prototypen intern zu entwickeln und so schneller und effizienter Innovationen umzusetzen.“
Die Feier markiert einen wichtigen Meilenstein in der über 60-jährigen Geschichte von Bayer im Bereich pflanzlicher Arzneimittel. Bereits in den 1960er Jahren begann die Erfolgsgeschichte mit der Entwicklung des heute international bekannten Phytopharmakons Iberogast. Weltweit haben schon mehr als 100 Millionen Patientinnen und Patienten von der Wirksamkeit profitiert.
Das neue Forschungszentrum wird künftig als Drehscheibe für Innovationen dienen – sowohl für Iberogast als auch für weitere pflanzenbasierte und biotische Gesundheitslösungen. Die enge Zusammenarbeit verschiedener Teams ermöglicht eine beschleunigte Prototypenerstellung und stärkt so die Wettbewerbsfähigkeit.
Thorsten Umland, Leiter Forschung und Entwicklung im Bereich Darmgesundheit, betonte: „Dieses Labor zeigt unser klares Bekenntnis, die wachsende Nachfrage nach natürlichen Gesundheitslösungen zu bedienen. Wir bauen auf unserer Führungsrolle in der Phytomedizin auf und stellen sicher, dass Bayer Innovationen entwickelt, die wissenschaftlich belegt und von Verbraucherinnen und Verbrauchern geschätzt werden.“
Mit dem neuen Labor setzt Bayer ein deutliches Signal: Das Unternehmen will weiterhin Maßstäbe im Bereich der Phytomedizin setzen und die Entwicklung nachhaltiger, natürlicher Gesundheitsprodukte beschleunigen.