
Uber Eats und CURE bringen rezeptfreie Apothekenprodukte per Liefer-App in 25 deutsche Städte
Ab sofort können Nutzer:innen der Uber Eats-App nicht nur Essen, sondern auch Gesundheits- und Pflegeprodukte direkt nach Hause bestellen. Möglich macht das eine neue Kooperation mit CURE, einer Plattform zur Digitalisierung von Apotheken.
Zum Start nehmen bereits über 70 Apotheken in 25 Städten teil, darunter Berlin, München, Hamburg und Köln. Das Sortiment umfasst mehr als 8.500 frei verkäufliche Artikel – von rezeptfreien Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln bis hin zu Kosmetik, Haut- und Körperpflegeprodukten. Geliefert wird in der Regel innerhalb von 30 Minuten durch Uber Eats Flottenpartner.
„Gesundheitsprodukte sind für viele Menschen ein fester Bestandteil des Alltags – umso wichtiger ist eine schnelle und zuverlässige Lieferung, wie sie Kund:innen von Uber Eats gewohnt sind“, erklärt Moritz Bernhard, General Manager Uber Direct und Grocery & Retail in Deutschland.
Auch für Apotheken bietet die Kooperation große Chancen: „Mit CURE stärken wir die Position lokaler Apotheken und bieten ihnen neue Wege, direkt mit ihren Kund:innen in Kontakt zu treten – unkompliziert, zeitgemäß und kundenorientiert“, ergänzt Ali El-Ali, CEO und Co-Founder von CURE.
Die Partnerschaft ist Teil der globalen Uber-Strategie, den Marktplatz kontinuierlich um neue Kategorien auszubauen. Die Kategorie „Health & Wellness“ ist in anderen Märkten wie Großbritannien und Portugal bereits erfolgreich etabliert.