
Dienstag, 23. September 2025
„CMO of the Year“ Award 2025: Diese zehn Marketing-Chefs haben Chancen auf Deutschlands wichtigste Auszeichnung
Die Top 10 für den „CMO of the Year“ Award 2025 stehen fest. Ein Expert:innen-Gremium des Fachmagazins HORIZONT hat zehn herausragende Marketing-Persönlichkeiten nominiert, die sich nun Chancen auf die höchste Auszeichnung für CMOs in Deutschland ausrechnen dürfen.
Die Auswahl erfolgte auf Basis von sieben Kriterien: Person, Erfolg, Innovationen, Kundenzentrierung, Purpose & Sustainability, Image und Internationalität. Zuvor hatte das „CMO of the Year“ Council, ein Zusammenschluss von rund 100 Marketingentscheidern führender Unternehmen aus der DACH-Region, eine Vorauswahl getroffen.
Die Top 10 (alphabetisch)
- Andrea Michelangelo Pacella, Leica
- Andrea Spielmann, Lorenz Snack-World
- Bernd Rützler, Kärcher
- Bjørn Gulden, adidas
- Kerstin Köder, SAP
- Maike Abel, Nestlé Deutschland
- Michael Schuld, MediaMarktSaturn
- Nadine Bartenschlager & Catherine Niebuhr, Beiersdorf AG
- Steffen Zeller, Rügenwalder Mühle
- Yvonne Wutzler & Thorsten Mühl, Cosnova
Wer den Titel „CMO of the Year“ 2025 tragen wird, entscheidet eine 19-köpfige Jury, bestehend aus Mitgliedern des Councils sowie ausgewählten Marketing- und Medienexpert:innen. Die Preisverleihung findet am 14. Oktober 2025 in München im Rahmen eines festlichen Gala-Dinners statt.
Den Auftakt der Award Night übernimmt der international bekannte Fotograf Jimmy Nelson mit seiner Keynote „Weaving a tapestry of humanity“. Darin thematisiert er Identität, Vielfalt und echte menschliche Verbindung – passend zum Leitmotto „Together we are Unlimited“ des Innovation Day.
Der Award wird bereits zum zwölften Mal vergeben. Gastgeber:innen sind die Serviceplan Group, REPUBLIC, Ad Alliance, The Trade Desk, Samsung Ads, Snap und Spotify in Kooperation mit Capital, ntv, HORIZONT und dem Institute for Marketing & Customer Insight der Universität St. Gallen.
Seit seiner Einführung 2014 würdigt der Preis die Relevanz des Marketings sowie die Rolle der CMOs in Deutschland. Das Prinzip: „Von CMOs für CMOs.“