Bild: DZNE / Marcus Gloger

Helmholtz-Gemeinschaft wählt Sabine Helling-Moegen einstimmig zur neuen Geschäftsführerin

In einer Sondersitzung der Mitgliederversammlung wurde Sabine Helling-Moegen einstimmig zur neuen Geschäftsführerin der Helmholtz-Gemeinschaft gewählt. Sie tritt ihr Amt am 1. November 2025 zeitgleich mit dem designierten Präsidenten Martin Keller in Berlin an.

Helling-Moegen folgt auf Franziska Broer, die von 2016 bis Mai 2025 die Geschäfte führte und nun als Kaufmännische Direktorin am Universitätsklinikum Freiburg tätig ist. Seitdem leitete Effrosyni Chelioti kommissarisch das Amt, bevor sie zum Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt wechselte.

Als Geschäftsführerin wird Helling-Moegen künftig die Geschäftsstelle mit Büros in Berlin, Bonn, Brüssel, Tel Aviv und Peking leiten. Sie berät und unterstützt den Präsidenten bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben und vertritt die Gemeinschaft nach innen wie nach außen. Damit wird sie Teil des Präsidiums neben Präsident und Vizepräsident:innen.

Sabine Helling-Moegen betonte nach ihrer Wahl: „Exzellente Wissenschaft braucht exzellente Rahmenbedingungen – das ist für mich ein zentraler Gedanke. Exzellenz entsteht nicht nur im Labor, sondern auch durch Prozesse, Strukturen und entsprechende Rahmenbedingungen.“

Auch Helmholtz-Präsident Otmar D. Wiestler zeigte sich überzeugt: „Mit Sabine Helling-Moegen konnten wir eine herausragende Wissenschaftsmanagerin gewinnen. Sie bringt das ideale Profil für die bevorstehenden Herausforderungen mit.“

Der designierte Präsident Martin Keller ergänzte: „Ich freue mich, gemeinsam mit ihr ab November die Zukunft der Helmholtz-Gemeinschaft gestalten zu dürfen.“

Die promovierte Juristin blickt auf eine langjährige Laufbahn im Wissenschaftsmanagement zurück. Stationen waren u.a. das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die Helmholtz-Geschäftsstelle, das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) sowie die MLP AG. Neben Führungsfunktionen in Finanzen, Personal und Administration leitete sie u.a. den Aufbau der Helmholtz-Akademie für Führungskräfte.

Mit ihrer Erfahrung und ihrer Vernetzung in Wissenschaft, Politik und Verwaltung bringt Sabine Helling-Moegen beste Voraussetzungen mit, die Helmholtz-Gemeinschaft erfolgreich in die Zukunft zu führen.