Bild: Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG

Montag, 29. September 2025

Rotbäckchen feiert TV-Comeback: Zeitreise-Spot verbindet Tradition und Nachhaltigkeit

Die Traditionsmarke Rotbäckchen feiert ihr großes TV-Comeback – und das gleich mit einer starken Botschaft. Erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt ist die ikonische Marke wieder im klassischen Fernsehen präsent. Der neue Spot zeigt Rotbäckchen als treuen Begleiter durch verschiedene Lebens- und Zeitabschnitte – von den 1950er Jahren bis heute – und unterstreicht damit die emotionale Kraft des Claims „Das Beste weitergeben“.

Nachhaltige Produktion mit Hyperbowl-Technologie

Besonders bemerkenswert ist die klimaneutrale Umsetzung der Kampagne. Gedreht wurde mit Ökostrom, regionalen Ressourcen und einem Green Consultant, der die nachhaltigen Maßnahmen begleitete. Herzstück der Produktion ist die innovative Hyperbowl-Technologie: Statt aufwendiger Setbauten oder Reisen entstanden digital gestaltete Kulissen, die verschiedene Epochen detailgetreu zum Leben erwecken.

Reichweite über TV und Streaming

Der Spot wird ab dem 15. September 2025 deutschlandweit ausgestrahlt – sowohl auf TV-Sendern wie RTL, Sat.1, ProSieben und ARD als auch auf Streamingplattformen wie Disney+, joyn, RTL+ und Prime Video. Die Kampagne läuft bis Ende des Jahres und wird im 1. Quartal 2026 verlängert. Erwartet werden fast 200 Millionen Kontakte – im Schnitt wird jede zweite Person in Deutschland den Spot rund 4,5 Mal sehen.

Emotionale Markenbotschaft

Im Zentrum steht der Claim „Das Beste weitergeben“. Für Rotbäckchen ist dies nicht nur ein Werbeslogan, sondern Ausdruck für generationsübergreifende Fürsorge, Qualität und Verantwortung. „Mit dieser Kampagne zeigen wir, dass Rotbäckchen mehr ist als ein Saft“, erklärt Kim-Marie Schuster, Brand Communication Managerin.

Entwickelt wurde die Kampagne von der Berliner Kreativagentur TryNoAgency, produziert in enger Zusammenarbeit mit dem Studio Hyperbowl und Green Consultant Tristan Rittmeyer.