Montag, 27. Oktober 2025
Roche stärkt Führungsteam: Nina Schwab-Hautzinger kehrt als Head of Group Communications zurück
Der Schweizer Pharmakonzern Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) hat bekannt gegeben, dass Nina Schwab-Hautzinger zum Head of Group Communications ernannt wurde und ab dem 1. Februar 2026 dem erweiterten Corporate Executive Committee beitreten wird.
Schwab-Hautzinger kehrt nach ihrer Tätigkeit bei BASF – wo sie zuletzt die Bereiche Corporate Communications und Government Relations leitete – zu Roche zurück. Während ihrer früheren, dreizehnjährigen Laufbahn bei Roche bekleidete sie mehrere leitende Kommunikationsfunktionen, darunter als Head of Corporate Brand & Communications sowie als Head of Communications & Public Affairs für den Pharmabereich in Deutschland. Zusätzlich leitete sie den Healthcare-Bereich einer strategischen Kommunikationsberatung in Singapur.
Die promovierte Kommunikationswissenschaftlerin studierte an der Universität Mannheim und der University of Waterloo (Kanada). Ihre Promotion absolvierte sie an der Universität Zürich im Fachbereich Kommunikations- und Medienforschung.
Roche-CEO Thomas Schinecker erklärte:
„Ich freue mich sehr, dass Nina Schwab-Hautzinger zu Roche zurückkehrt. In einer Zeit rasanter Veränderungen ist klare und wirkungsvolle Kommunikation entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Ninas umfassende Erfahrung, ihr starkes Netzwerk und ihr Verständnis für globale, regionale und lokale Dynamiken werden einen wichtigen Beitrag zu unseren langfristigen strategischen Zielen leisten.“
Er dankte zugleich der derzeitigen Kommunikationsleiterin Barbara Schaedler für ihre Unterstützung während der Übergangsphase.
Roche gilt seit seiner Gründung im Jahr 1896 in Basel als Vorreiter in der biopharmazeutischen Forschung und ist heute der weltweit größte Anbieter von Biotechnologie und In-vitro-Diagnostik. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, durch wissenschaftliche Exzellenz innovative Diagnostika und Therapien zu entwickeln, die das Leben von Menschen weltweit verbessern.
Seit über 125 Jahren ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Roche verpflichtet sich unter anderem den Science Based Targets und der Sustainable Markets Initiative, um bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.