
Digitale Medien prägen den Berufsalltag von Ärzt:innen
Die neue ARI-Studie 2025 zeigt: Digitale Kanäle und KI-gestützte Tools sind feste Bestandteile der Informationsbeschaffung von Ärztinnen und Ärzten.
Die neue ARI-Studie 2025 zeigt: Digitale Kanäle und KI-gestützte Tools sind feste Bestandteile der Informationsbeschaffung von Ärztinnen und Ärzten.
Mit „Lass dich nieder!“ sprechen KBV und KVen gezielt angehende Mediziner an, um für die ärztliche Niederlassung zu begeistern – online und auf dem Campus.
Mit der neuen Kampagne „#OwnIt“ rücken DAK-Gesundheit und der Krebsverband Baden-Württemberg Jungen in den Fokus der HPV-Prävention – digital, direkt, wirksam.
Die Kampagne „ER“ bricht das Schweigen rund um sexualisierte Gewalt gegen Männer – mit einem klugen visuellen Konzept und einer klaren Botschaft.
Die Kampagne „Sexier denn je. Sicherer als früher.“ von Zweisam und LIEBESLEBEN klärt über STI bei Menschen 50+ auf – mit Selbstbewusstsein und Aufklärung statt Tabus.
Zurich widmet sich mit einer KI-basierten Erlebnis-Kampagne den emotionalen Auswirkungen von Anosmie nach Covid-19. Eine immersive Ausstellung und ein wissenschaftlich fundiertes Riechtraining schenken Betroffenen Hoffnung.
Der Future Health Index 2025 zeigt: KI hat das Potenzial, das Gesundheitswesen zu revolutionieren – doch es fehlt an Vertrauen.
Am 30. und 31. August 2025 gastiert die APOTHEKENTOUR in Leipzig und bringt Wissen, Innovationen und Top-Unternehmen der Branche direkt in die Region.
Der erste Pharma Day der Air Cargo Community Frankfurt startete am 1. Juli mit über 150 Teilnehmenden und bot inspirierende Einblicke in die dynamische Welt der Pharma-Logistik.
Procter & Gamble startet gemeinsam mit Kai Pflaume die Kampagne „Wo Qualität zu Hause ist“ – eine Hommage an lokale Produktion, Innovation und Markenvertrauen in Deutschland.
Resmed zeigt mit kreativen Motiven und einem Online-Test, wie man Schlafproblemen auf die Spur kommt – und das eigene Schlafmonster besiegt.
Die neue Studie „BCN Deutschland-Puls“ offenbart ein besorgniserregend niedriges Vertrauen der Bevölkerung in Gesundheitssystem und -politik. Digitale Lösungen werden zwar begrüßt, doch Datenschutzbedenken und Impfskepsis bleiben bestehen.
Mit der Kampagne «Hautgesundheit: Konsultation und Behandlung» setzen Schweizer Apotheken im Juni 2025 ein starkes Zeichen für Prävention und kompetente Hilfe bei Hautkrankheiten.
Eine neue globale Studie von NIVEA zeigt: Einsamkeit ist ein weltweites Phänomen – vor allem junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren fühlen sich besonders isoliert.
Die 72. Cannes Lions prämieren die ersten Gewinner in Health & Wellness, Outdoor, Pharma und mehr. Auch deutsche Agenturen feiern erste Erfolge im Healthcare-Track.
Mit einer emotionalen Content-Kampagne wollen Serviceplan Köln und die DKMS mehr junge Menschen als Stammzellspender:innen gewinnen – echte Geschichten berühren und motivieren.
Die deutsche Industrie verzeichnet im April 2025 einen Rückgang der Produktion um 1,4 %. Besonders stark betroffen ist die Pharmaindustrie mit einem Minus von 17,7 %.
BioNTech und Bristol Myers Squibb starten eine globale Partnerschaft zur Entwicklung des innovativen Antikörpers BNT327 gegen solide Tumoren – ein potenzieller neuer Standard in der Immunonkologie.
Die neue IKK classic-Kampagne zeigt, wie du deinem Schweinehund Paroli bietest – und endlich dauerhaft rauchfrei wirst.
Eubos setzt im Rahmen seiner Markenverjüngung auf eine Social-Media-Kampagne mit prominenter Unterstützung und erschließt neue Zielgruppen über digitale Kanäle.