Bild: Bonial International GmbH

Mittwoch, 24. September 2025

IDH Industry Report 2025: Digitale Prospektportale sichern sich Spitzenplatz im Marketingmix – Print verliert weiter an Bedeutung

Die Initiative Digitale Handelskommunikation (IDH) hat ihren fünften Industry Report veröffentlicht. Das Fazit ist eindeutig: Digitale Prospektportale bleiben auch 2025 die klare Nummer 1 im Handelsmarketing – sowohl in puncto Werbewirkung (86 %), Return on Investment (82 %) als auch bei den niedrigen Kosten (86 %).

Die Marketingbudgets entwickeln sich dementsprechend: Zum fünften Mal in Folge steigen die Digitalbudgets um mehr als 20 Prozent. Freiwerdende Mittel aus dem Rückgang klassischer Printwerbung fließen breit in digitale Kanäle – von Social Media über Video-Advertising bis zu Unternehmens-Apps.

Print verliert weiter an Boden

91 Prozent der Befragten halten den Print-Prospekt für ganz oder teilweise ersetzbar. Hauptgründe sind das veränderte Mediennutzungsverhalten sowie steigende Produktions- und Distributionskosten. Bereits 55 Prozent der Unternehmen planen eine deutliche Reduktion, 11 Prozent wollen Print-Prospekte vollständig aufgeben.

Zentrale Herausforderungen

Die größte Hürde für den Handel bleibt die schwache Konsumstimmung (64 %), gefolgt vom Wandel in der Handelskommunikation (38 %), der fortschreitenden Digitalisierung (30 %) und einer unsicheren Weltwirtschaft (28 %).

Effizienz im Fokus

Für Marketingverantwortliche zählt eine Kombination aus Werbewirkung, Reichweite, Effizienz und Messbarkeit. Besonders der Kostenfaktor gewinnt weiter an Bedeutung – mittlerweile geben 98 Prozent der Entscheider:innen an, dass er zentral für ihre Kanalwahl ist.

Stimmen aus der Branche

  • Christoph Eck-Schmidt (Bonial): Werbung muss heute mehr denn je wirken – mit Reichweite, Transparenz und klar messbarem Erfolg. Digitale Kanäle erfüllen all diese Anforderungen am besten.“
  • Patrick Dainese (marktguru): „Konsument:innen suchen längst online nach Inspiration – die Budgets folgen dieser Entwicklung.“
  • Stefan Bien (Shopfully): „Ob online oder offline – die Suche nach Angeboten findet heute auf dem Smartphone statt.“

Der Report zeigt klar: Die Zukunft des Handelsmarketings liegt im Digitalen – mit Prospektportalen als stärkstem Motor im Marketingmix.