Dienstag, 4. November 2025
Gemeinsam gegen Krebs: HSV, HanseMerkur und yeswecan!cer setzen mit Sondertrikot gegen den BVB ein starkes Zeichen für Krebsvorsorge
Am 8. November wird der Hamburger SV im Heimspiel gegen Borussia Dortmund in besonderen Trikots mit dem Logo der Krebs-Selbsthilfeorganisation yeswecan!cer auflaufen. HSV-Hauptpartner HanseMerkur verzichtet an diesem Spieltag auf sein eigenes Logo – zugunsten einer Botschaft, die Leben retten kann: „Vorsorge kann Leben retten!“
Jeder zweite Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Trotzdem wird das Thema Vorsorge – vor allem unter Männern – häufig verdrängt. Die gemeinsame Initiative von HSV, HanseMerkur und yeswecan!cer will genau das ändern: informieren, ermutigen und zeigen, dass Verantwortung und Teamgeist auch abseits des Spielfelds zählen.
Die Aktion ist Teil der Awareness-Kampagne #MännerGegenKrebs, die HanseMerkur und yeswecan!cer ins Leben gerufen haben. Pünktlich zum „Movember“, dem internationalen Aktionsmonat für Männergesundheit, richtet sich der Fokus darauf, Männer zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen zu motivieren.
⚽ Match-worn-Trikots für den guten Zweck
Nach dem Spiel werden die getragenen Sondertrikots auf hsv.de versteigert. Der Erlös fließt in eine yeswecan!cer-Kampagne, die junge Menschen zur HPV-Impfung ermutigen soll – ein wirksamer Schutz vor verschiedenen Krebsarten. Fans können so ein einzigartiges Erinnerungsstück erwerben und gleichzeitig Gutes tun.
💬 Stimmen zur Aktion
HSV-Vorstand Eric Huwer betont:
„Manche Siege sind größer als das, was auf dem Platz passiert. Dass unser Partner HanseMerkur sein Logo zugunsten von yeswecan!cer freigibt, ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt.“
Eric Bussert, Vorstand HanseMerkur, ergänzt:
„Prävention und Vorsorge sind der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben. Deshalb machen wir beim Spiel gegen den BVB die Brust frei – für eine Botschaft, die wirklich zählt.“
Dr. Tobias Korenke von yeswecan!cer:
„Nur gemeinsam können wir Krebs in die Mitte der Gesellschaft rücken – und Leben retten.“
Prof. Dr. Heinzer von der Martini-Klinik fügt hinzu:
„Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Wird er früh erkannt, sind die Heilungschancen ausgezeichnet.“
🩺 HALLO DOC! und Stadionaktionen
Den Auftakt bildet das HALLO DOC!-Event „Prostatakrebs“ am 5. November im St. Pauli Spirit Klubhaus. Experten, Betroffene und Prominente sprechen über Vorsorge, Diagnostik und den Umgang mit der Krankheit. Auch am Spieltag selbst informiert yeswecan!cer im Stadion über Vorsorgemöglichkeiten.
Eine breite Kampagne über die FUNKE Mediengruppe und Social Media begleitet die Initiative. Unter #WirGegenKrebs können Fans und Unterstützer ihre Beiträge teilen. Über Doctolib lassen sich direkt Vorsorgetermine vereinbaren – am Spieltag und darüber hinaus.