Bild modifiziert: TME Pharma AG

TME Pharma bestellt Diede van den Ouden zum neuen CEO auf der Hauptversammlung 2025

TME Pharma N.V., ein klinisches Biotech-Unternehmen mit Fokus auf neuartige Krebstherapien, hat auf seiner Hauptversammlung 2025 Diede van den Ouden einstimmig zum neuen CEO und alleinigen Vorstandsmitglied ernannt. Er folgt auf Dr. Aram Mangasarian, der das Unternehmen über viele Jahre erfolgreich geleitet hat und weiterhin beratend tätig sein wird.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Maurizio PetitBon betonte: „Diedes Engagement als aktiver Unterstützer und bedeutender Aktionär verleiht uns großes Vertrauen in diesen Führungswechsel.“ Zudem dankte er Mangasarian für seine maßgeblichen Beiträge, insbesondere bei der Entwicklung klinischer Daten für die Behandlung von Glioblastom, einem der herausforderndsten Krebsarten.

Diede van den Ouden zeigte sich geehrt: „TME Pharma steht an einem entscheidenden Wendepunkt – mit klinischem Fortschritt und finanzieller Stabilität. Ich freue mich, diesen Wandel gemeinsam mit dem Team zu gestalten und unsere Schlüsselprojekte NOX-A12 und NOX-E36 voranzutreiben.“

TME Pharma hat sich auf Therapien spezialisiert, die die Tumorumgebung (TME) gezielt verändern, um das Immunsystem im Kampf gegen Krebs zu stärken. Mit den Wirkstoffen NOX-A12 und NOX-E36 verfügt das Unternehmen über ein klinisch vielversprechendes Portfolio – unter anderem in Glioblastom, Bauchspeicheldrüsen- und Darmkrebs. Zahlreiche regulatorische Erfolge wie Fast Track und Orphan Drug Designations untermauern das Innovationspotenzial der Pipeline.

Mit dem CEO-Wechsel setzt das Unternehmen ein klares Signal für seine strategische Neuausrichtung und Wachstumsambitionen im globalen Onkologie-Markt.