Bild: Resmed Germany Inc.

Resmed startet Awareness-Kampagne gegen Schlafprobleme – und schickt das Schlafmonster in Rente

Schlechter Schlaf ist kein Schicksal – sondern ein lösbares Problem. Mit der aufmerksamkeitsstarken Kampagne „Sagen Sie Ihrem Schlafmonster Lebewohl“ rückt Resmed ein unterschätztes Gesundheitsthema in den Fokus: die weitreichenden Folgen von Schlafstörungen – und wie man sie wirksam bekämpft.

Der US-amerikanische Medizintechnik-Hersteller Resmed, spezialisiert auf Beatmungsgeräte, Diagnostik und Masken bei Atemwegserkrankungen und Schlafapnoe, will mit der Awareness-Kampagne rund um das Schlafmonster die Gesellschaft für die Bedeutung gesunden Schlafs sensibilisieren.

Seit Mai 2025 sind in Deutschland lokal Out-of-Home-Visuals zu sehen – großformatige Plakate mit dem „Schlafmonster“ in der Hauptrolle. Die auffälligen Motive verweisen auf die Themen-Website resmed.de/better-sleep, auf der neben Tipps zur Schlafhygiene auch ein interaktiver Online-Schlaftest angeboten wird.

Die globale Resmed-Schlafstudie 2025 belegt:

  • 51 % der Menschen leiden unter starker Tagesmüdigkeit
  • 48 % fühlen sich regelmäßig niedergeschlagen
  • 36 % wachen mit Kopfschmerzen auf
  • 32 % sind häufig gereizt
  • 31 % berichten von Konzentrationsproblemen

Viele Betroffene ahnen nicht, dass hinter ihren Beschwerden ernsthafte Schlafstörungen wie obstruktive Schlafapnoe, Insomnie oder chronisches Schnarchen stecken könnten.

Online-Videos mit dem „Schlafmonster“ zeigen auf humorvolle, aber eindringliche Weise, wie sich Schlafprobleme im Alltag bemerkbar machen. Die zentrale Botschaft: Es ist möglich, das Schlafmonster loszuwerden – und die Kontrolle über den eigenen Schlaf zurückzugewinnen.

Wer erste Hinweise erkennt, kann mithilfe des kostenlosen Schlaftests auf resmed.de herausfinden, ob eine medizinische Abklärung sinnvoll ist.

Gleichzeitig gibt Resmed praktische Tipps für gesunde Schlafgewohnheiten:

  • Regelmäßige Schlafenszeiten
  • Weniger Bildschirmzeit am Abend
  • Koffeinverzicht
  • Beruhigende Rituale wie Lesen oder Meditation
  • Leichte, schlaffördernde Ernährung
  • Regelmäßige, aber nicht zu späte Bewegung

Die Schlafmonster-Kampagne von Resmed ist mehr als Werbung – sie ist ein Aufruf zur Selbstreflexion und ein Wegweiser zu besserem Schlaf.