Bild: AOP Orphan Pharmaceuticals Germany GmbH

Dienstag, 4. November 2025

AOP Health lädt zur Patientensprechstunde „Ask an Expert“ zu Polycythaemia Vera am 27. Februar 2026 ein

SAVE THE DATE: 27. Februar 2026 – An diesem Tag haben Patient:innen mit der seltenen Erkrankung Polycythaemia Vera (PV) erneut die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen an führende Fachärzte zu stellen.

Mit der Veranstaltungsreihe „Ask an Expert“ bietet AOP Health seit 2022 zweimal jährlich eine Plattform für den direkten Austausch zwischen Expert:innen und Betroffenen. Ziel ist es, Patient:innen umfassend über Diagnose, Krankheitsverlauf und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.

Vielfach fehlt es Betroffenen an leicht verständlichen Informationen zu ihrer Erkrankung oder an Raum für persönliche Fragen. Die Online- und Präsenzsprechstunde schließt diese Lücke und schafft ein vertrauensvolles Forum, in dem Patient:innen auf Augenhöhe mit Spezialist:innen sprechen können.

Die Experten Prof. Dr. Andreas Reiter, Leiter des Exzellenzzentrums für myeloproliferative Neoplasien am Universitätsklinikum Mannheim, und Prof. Dr. Martin Grießhammer, Direktor der Universitätsklinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Palliativmedizin am Johannes Wesling Klinikum Minden, beantworten live Fragen zu Diagnose, Therapieoptionen und Lebensqualität mit PV.

Seit Beginn der Reihe im Jahr 2022 haben bereits über 480 Patient:innen teilgenommen und rund 500 Fragen gestellt – ein deutliches Zeichen für den hohen Informationsbedarf.

Interessierte können ihre Fragen vorab anonym über www.ask-an-expert-live.de einreichen. Nach der Veranstaltung stehen die Inhalte dort in thematisch geordneten Sequenzen zur Verfügung.

Mit diesem Engagement unterstreicht AOP Health seine führende Rolle im Bereich seltener Erkrankungen und setzt sich weiterhin dafür ein, das Bewusstsein für Polycythaemia Vera und myeloproliferative Erkrankungen zu stärken.