
Strategischer Meilenstein: Norgine vollendet Übernahme des seltene-Erkrankungen-Spezialisten Theravia
Das europäische Pharmaunternehmen Norgine gab heute den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Theravia, einem internationalen Spezialisten für seltene und schwerwiegende Erkrankungen, bekannt. Der Zusammenschluss stellt einen entscheidenden Schritt für Norgine dar, seine Mission voranzutreiben: Patienten mit hohem, bislang ungedecktem medizinischem Bedarf den Zugang zu lebensverändernden Therapien zu ermöglichen.
Mit dem Vollzug der Transaktion beginnt nun ein strukturierter Integrationsprozess, bei dem Systeme, Abläufe und Teams beider Unternehmen harmonisiert werden.
„Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss dieser Übernahme. Durch die Integration von Theravia verstärken wir unsere Expertise und erweitern unser wachsendes Portfolio im Bereich seltener Krankheiten“, erklärte Janneke van der Kamp, CEO von Norgine. „Dieser Schritt ist zentral für unsere Wachstumsstrategie. Mit unserem starken Fokus auf Europa sowie Australien und Neuseeland sind wir hervorragend aufgestellt, um die Reichweite der Theravia-Produkte auszubauen und mehr Patienten zu erreichen.“
Durch die Akquisition wird Theravia eine 100%ige Tochtergesellschaft von Norgine.
Norgine ist ein international tätiges, spezialisiertes Pharma- und Consumer-Healthcare-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 550 Millionen Euro und einer mehr als 120-jährigen Unternehmensgeschichte. Dank starker kommerzieller Kapazitäten, eigener Produktion, belastbarer Lieferketten und medizinischer Expertise versorgt Norgine jährlich über 25 Millionen Patienten in Europa, Australien und Neuseeland.
Mit einem klaren Fokus auf operative Exzellenz und Innovation positioniert sich Norgine als dynamisches Unternehmen, das die Grenzen therapeutischer Möglichkeiten kontinuierlich erweitert.