Bild: Nia Health GmbH

Digitaler Fortschritt für Psoriasis-Patienten: Nia Health überzeugt mit Sorea beim Healthy Hub 2025

Nia Health sichert sich mit Sorea einen Platz unter den Gewinnern des Healthy Hub-Wettbewerbs 2025 – und setzt damit neue Maßstäbe in der digitalen Versorgung von Psoriasis-Patienten. Die Auszeichnung würdigt die innovative App, die Menschen mit Schuppenflechte hilft, ihre Erkrankung besser zu verstehen, Symptome zu dokumentieren und den Therapieverlauf aktiv zu begleiten.

Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland leben mit Psoriasis. Für sie bedeutet die Integration von Sorea in die gesetzliche Versorgung, unterstützt durch BIG direkt gesund und weitere Krankenkassen, einen großen Fortschritt in Richtung individueller und kontinuierlicher Betreuung.

„Psoriasis ist eine chronische Erkrankung, die weit über die Haut hinausgeht“, betont Tobias Seidl, Gründer von Nia Health. „Mit Sorea bieten wir Betroffenen eine digitale Lösung, die sie im Alltag stärkt und gleichzeitig die Kommunikation mit behandelnden Ärzten erleichtert.“

Die Jury des Healthy Hub überzeugte vor allem der ganzheitliche Ansatz der App, die nicht nur Symptome erfasst, sondern auch edukative Inhalte bereitstellt und den Behandlungspfad digital begleitet. Mit dem Sieg startet nun ein Pilotprojekt gemeinsam mit BIG direkt gesund, um die App für eine breite Versichertenbasis zugänglich zu machen.

„Der Gewinn des Healthy Hub ist für uns eine wichtige Bestätigung unserer Arbeit – aber vor allem eine Chance, noch mehr Menschen zu helfen“, so Seidl weiter. Ziel sei es, die Versorgung langfristig zu verbessern und den Umgang mit Psoriasis nachhaltig zu erleichtern.

Mit dem neuen Projekt schreiben Nia Health und die Partnerkassen ein weiteres Kapitel in der digitalen Transformation des Gesundheitssystems. Der Start des Pilotprojekts ist für die kommenden Monate geplant.