Bild: Sebapharma GmbH & Co. KG

sebamed setzt auf Klarheit, Wissenschaft und Nachhaltigkeit: Neues Verpackungsdesign ab August 2025

sebamed präsentiert ab dem 1. August 2025 ein überarbeitetes Verpackungsdesign, das medizinische Hautpflegekompetenz sichtbar macht und mit einem frischen, modernen Look überzeugt. Seit 1967 steht die Marke für medizinische Hautreinigung und -pflege mit dem hautneutralen pH-Wert von 5,5 – nun wird diese Expertise auch optisch stärker in den Fokus gerückt.

Im Zentrum des Redesigns stehen klare Linien, puristische Weißflächen und eine dezente Farbgebung, die Professionalität und medizinische Reinheit kommunizieren. Bereits seit April 2024 wurde das neue Design schrittweise eingeführt und umfasst nun das gesamte Sortiment. Im Fokus stehen das Logo und der Claim: „Wissenschaft für gesunde Haut seit 1967“ – ein klares Statement für dermatologische Kompetenz, die durch über 400 Studien belegt ist.

Auch die Produktvorderseiten wurden neugestaltet, um wichtige Informationen wie Hauptinhaltsstoffe, Produktauslobungen und Wirkversprechen klar und intuitiv darzustellen. Hinweise zur Unterstützung des Hautmikrobioms sowie zur nachgewiesenen Wirksamkeit sind nun prominent in das Design integriert. Ein Qualitätssiegel „Medizinische Hautpflege Made in Germany“ unterstreicht Herkunft und Anspruch der Marke.

Die Rückseiten der Produkte wurden ebenfalls überarbeitet: Verbraucherfreundlichkeit und medizinischer Kontext stehen im Fokus. Sichtbare pH-Wert-Skalen, Hinweise zur wissenschaftlichen Grundlage und verständlich formulierte Anwendungshinweise erleichtern die Nutzung und stärken das Vertrauen.

Auch Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle: Bei einigen Produkten entfällt künftig die Faltschachtel – das spart Verpackung und schont die Umwelt. Zudem wird auf Mikroplastik und Silikone verzichtet.