
„#OwnIt“: Neue Aufklärungskampagne zur HPV-Prävention für Jungen und junge Männer startet in Baden-Württemberg
Die DAK-Gesundheit und der Krebsverband Baden-Württemberg setzen ihre Zusammenarbeit zur Krebsprävention fort und starten mit „#OwnIt“ eine neue Kampagne zur Aufklärung über Humane Papillomviren (HPV) – gezielt für Jungen und junge Männer.
Die Initiative nutzt Plattformen wie TikTok und Twitch, um Jugendliche auf Augenhöhe zu erreichen – mit kurzen, identitätsstiftenden Videos und einem interaktiven Talk-Format. Entwickelt wird die Kampagne von MESH Collective (WeAre Era), die bereits 2021–2023 mit „Baden-Württemberg vs. HPV“ erfolgreich aufklärten.
In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 10.500 Menschen an HPV-bedingten Tumoren – viele davon wären durch eine Impfung vermeidbar. Dennoch liegt die Impfquote bei Jungen in Baden-Württemberg bei nur 23,4 %, während sie bei Mädchen 42,4 % beträgt.
„Frühere Kampagnen richteten sich fast ausschließlich an Mädchen. Dabei betrifft HPV alle“, betont Siegfried Euerle, Landeschef der DAK-Gesundheit. Ziel der neuen Kampagne ist es, diese Lücke zu schließen und insbesondere Jungen aktiv anzusprechen. Die Krankenkasse übernimmt zusätzlich die Impfkosten bis zum 26. Lebensjahr.
Die Kampagne will nicht belehren, sondern überzeugen – mit prominenter Unterstützung, authentischem Content und partizipativen Formaten, die zum Mitmachen einladen. Jugendliche sollen sich ernst genommen und gesehen fühlen.
Marion von Wartenberg, stellvertretende Vorsitzende des Krebsverbands, erklärt: „Vorsorge ist keine Frage des Geschlechts, sondern eine Frage der Verantwortung.“
Auch aus medizinischer Sicht ist die Botschaft eindeutig: „Wenn wir Jungen frühzeitig erreichen, retten wir später Leben – ganz konkret und messbar“, so Prof. Dr. Jan Steffen Jürgensen, Vorstand des Klinikums Stuttgart. Die HPV-Impfung sei eine der wirksamsten Präventionsmaßnahmen gegen bestimmte Krebsarten – und müsse alle Geschlechter einschließen.