
Kling Bio und Sanofi starten strategische Zusammenarbeit zur beschleunigten Entdeckung neutralisierender Antikörper
Das Biotech-Unternehmen Kling Bio gibt heute den Start einer Forschungskooperation mit dem globalen Pharmaunternehmen Sanofi bekannt. Ziel der Partnerschaft ist die Entdeckung hochpotenter neutralisierender Antikörper mithilfe der firmeneigenen Plattform Kling-Select, die auf der Immortalisierung und funktionellen Selektion menschlicher B-Zellen basiert.
Die Technologieplattform Kling-Select ermöglicht die schnelle Identifizierung seltener, funktionaler Antikörper und konservierter viraler Epitope, die bei der Entwicklung neuartiger Impfstoffe und Therapeutika eine entscheidende Rolle spielen können. Klinisch validiert und bereits erfolgreich bei RSV, COVID-19 und Influenza eingesetzt, erlaubt die Plattform ein präzises Screening direkt aus Patientenzellen – ohne auf vordefinierte Zielmoleküle angewiesen zu sein.
„Diese Partnerschaft unterstreicht das transformative Potenzial unserer Plattform, um durch patientenbasierte Antikörperforschung bedeutende medizinische Fortschritte zu erzielen“, kommentiert Dr. Michael Koslowski, CEO von Kling Bio. „Gemeinsam mit Sanofi möchten wir die Entwicklung von Impfstoffen und Therapien der nächsten Generation entscheidend voranbringen.“
Im Rahmen der Vereinbarung erhält Sanofi eine Option zur Lizenzierung ausgewählter Ergebnisse der gemeinsamen Forschung. Die Erkenntnisse aus dem Projekt sollen nicht nur zur Entwicklung antiviraler Medikamente beitragen, sondern auch die Grundlagen für effizientere Impfstoffdesigns schaffen.