Bild modifiziert: Kimberly-Clark

Dienstag, 4. November 2025

Kimberly-Clark übernimmt Kenvue und formt einen globalen Gesundheits- und Wellness-Giganten mit einem Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar

Kimberly-Clark Corporation (NASDAQ: KMB) hat die Übernahme von Kenvue Inc. (NYSE: KVUE) angekündigt – ein Schritt, der ein neues Kapitel in der globalen Gesundheits- und Konsumgüterbranche einleitet. Der Zusammenschluss schafft ein kombiniertes Unternehmen mit einem geschätzten Jahresumsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einem Portfolio aus zehn milliardenschweren Marken, die nahezu die Hälfte der Weltbevölkerung erreichen.

Der Kaufpreis liegt bei 48,7 Milliarden US-Dollar und kombiniert Bargeld und Aktien, was den Kenvue-Aktionären sowohl sofortigen Wertzuwachs als auch langfristige Beteiligung am Wachstum des neuen Unternehmens bietet. Mit erwarteten Synergien von 2,1 Milliarden US-Dollar und einer Ertragssteigerung ab dem zweiten Jahr ist der Deal strategisch wie finanziell hoch attraktiv.

„Wir bringen zwei ikonische Unternehmen zusammen, um einen globalen Gesundheits- und Wellnessführer zu schaffen“, erklärte Mike Hsu, CEO von Kimberly-Clark. Kenvue bringt starke Marken wie Neutrogena, Listerine, Tylenol und Johnson’s ein – ergänzt durch Kimberly-Clarks erfolgreiche Produktlinien wie Huggies, Kleenex und Kotex.

Die Kombination soll durch verstärkte Investitionen in Marketing, Forschung und Entwicklung neue Innovationspotenziale erschließen und die Marktposition beider Markenfamilien weltweit stärken. Zudem wird Kimberly-Clarks bewährtes Commercial Execution Playbook eingesetzt, um die Markenpräsenz in wichtigen Wachstumsmärkten weiter auszubauen.

Laut den Unternehmen soll der Zusammenschluss in der zweiten Jahreshälfte 2026 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre und Regulierungsbehörden. Das neue Unternehmen wird seinen Hauptsitz in Irving, Texas, behalten und eine bedeutende Präsenz an den bisherigen Kenvue-Standorten fortführen.

Diese Übernahme ist nicht nur eine der größten in der Geschichte der Konsumgüterindustrie, sondern auch ein deutliches Signal für den wachsenden Fokus auf Gesundheit, Wissenschaft und nachhaltige Innovation.