Bild modifiziert: Isartal Ventures/André Kirsch

Kai Langohr übernimmt Geschäftsführung bei Isartal Ventures und treibt Wachstumsstrategie im Digital-Health-Bereich voran

Isartal Ventures bekommt neue Führung: Seit Juni 2025 verstärkt Kai Langohr als Geschäftsführer das Team des auf Digital Health spezialisierten Investmentunternehmens. In seiner neuen Rolle verantwortet er die strategische Weiterentwicklung des Beteiligungsportfolios, identifiziert neue Investitionsmöglichkeiten und baut gezielt das Netzwerk im Bereich digitaler Gesundheitslösungen aus.

Mit Kai Langohr gewinnt Isartal Ventures einen erfahrenen Experten mit unternehmerischem Gespür und umfassender Erfahrung in Venture Capital und M&A-Transaktionen.

„Ich freue mich auf die neue Verantwortung und die Möglichkeit, mit einem engagierten Team die digitale Transformation im Gesundheitsbereich mitzugestalten. Unser Ziel ist es, Startups und etablierte Unternehmen durch Kapital, Reichweite und starke Partnerschaften nachhaltig beim Wachstum zu unterstützen“, so Langohr.

Seine Laufbahn ist geprägt von Unternehmertum und strategischer Investitionsexpertise: Bereits während seines BWL-Studiums gründete Langohr zwei Startups – darunter ein erfolgreiches eCommerce-Unternehmen mit internationalem Vertrieb. Ab 2022 arbeitete er eng mit Investor Nils Glagau zusammen und war maßgeblich am Aufbau der Corporate-Venture-Einheit Ortho Innovations von Orthomol beteiligt.

Im August 2023 wechselte er zur Wort & Bild Verlagsgruppe als Referent der Geschäftsführung. Bereits im Dezember desselben Jahres übernahm er zusätzlich die Funktion des Senior Portfoliomanagers bei Isartal Ventures – nun folgt der nächste logische Schritt an die Spitze des Unternehmens.

Mit Kai Langohr als Geschäftsführer setzt Isartal Ventures auf Wachstum, Innovationskraft und gezielte Partnerschaften, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten.