
Better Health Report 2025: 81 % der Gen Z nutzen KI für Gesundheitsentscheidungen – Self-Care wird digital, vernetzt und individuell
Prävention ist heute mehr als nur ein gutes Vorhaben – sie ist Teil des Alltags geworden. Das zeigt der neue Better Health Report 2025, veröffentlicht von Simon-Kucher, der weltweit führenden Unternehmensberatung für Wachstum und Preisstrategien, in Zusammenarbeit mit der Association of the European Self-Care Industry (AESGP).
Die Studie basiert auf einer Umfrage unter mehr als 2.700 Konsumenten in sieben europäischen Ländern sowie Experteninterviews und Sekundäranalysen. Das Ergebnis: Self-Care erlebt eine digitale Revolution, angeführt von einer neuen Generation gesundheitsbewusster Verbraucher.
Zentrale Erkenntnisse des Reports:
- 81 % der Gen Z (18–28 Jahre) nutzen bereits künstliche Intelligenz (KI) zur Unterstützung ihrer Gesundheitsentscheidungen.
- 73 % der Befragten geben an, dass ihr Bewusstsein für Prävention in den letzten fünf Jahren gestiegen ist.
- 55 % aller Befragten verlassen sich bei Gesundheitsfragen auf KI – bei Jüngeren sind es sogar 81 %.
- 79 % setzen weiterhin großes Vertrauen in medizinische Fachkräfte, 67 % auch in Apotheken.
- Fast ein Viertel der Befragten investiert jährlich mehr als 50 € in Präventionsprodukte oder -dienstleistungen.
„Unsere Ergebnisse zeigen deutlich, dass es den Menschen nicht nur ums längere Leben geht – sie wollen die Lebensqualität aktiv verbessern“, erklärt Clemens Oberhammer, Senior Partner bei Simon-Kucher in München.
Der Wandel von einem reaktiven zu einem proaktiven Gesundheitsverständnis zwingt Marken, Apotheken und Gesundheitsdienstleister zum Umdenken: Wer Vertrauen mit intelligenter Innovation verbindet, wird die Gewinner der Zukunft sein.
Zudem zeigt der Report, dass der Wunsch nach einer nahtlosen Verbindung von digitaler und persönlicher Beratung weiter wächst. Self-Care wird omnichannel – Konsumenten wollen Informationen, Empfehlungen und Produkte zu jeder Zeit und an jedem Ort abrufen können.
„Die Zukunft der Gesundheitsvorsorge ist vernetzt, smart und kundenorientiert“, ergänzt Chris Rebholz, Partner bei Simon-Kucher in München. „Wer eine glaubwürdige, bequeme und vernetzte Erfahrung bietet, wird beim nächsten Gesundheitsboom ganz vorne dabei sein.“