Bayer setzt auf Supreme Court im Glyphosat-Streit
Bayer begrüßt die Entscheidung des US Supreme Court, im Fall Durnell den Solicitor General einzubinden – ein möglicher Wendepunkt im Glyphosat-Rechtsstreit.
Bayer begrüßt die Entscheidung des US Supreme Court, im Fall Durnell den Solicitor General einzubinden – ein möglicher Wendepunkt im Glyphosat-Rechtsstreit.
Araris Biotech wurde für seine bahnbrechende ADC-Technologie mit dem Strüngmann Award 2025 ausgezeichnet – ein Meilenstein für zielgerichtete Krebstherapien.
Mit einer ungewöhnlichen Kampagne macht die Max Zeller Söhne AG auf zeller entspannung aufmerksam – und stellt dabei seltene Phobien in den Fokus. So wird das pflanzliche Arzneimittel gegen Nervosität und Prüfungsangst neu in Szene gesetzt.
Torrent Pharma übernimmt die Mehrheit an JB Chemicals & Pharmaceuticals von KKR für über 25.000 Crore INR und kündigt eine anschließende Fusion an. Der Deal stärkt Torrents Marktpräsenz in Indien und global erheblich.
Procter & Gamble startet gemeinsam mit Kai Pflaume die Kampagne „Wo Qualität zu Hause ist“ – eine Hommage an lokale Produktion, Innovation und Markenvertrauen in Deutschland.
Die expopharm 2025 in Düsseldorf bringt vom 16.–18. September neue Aussteller, zukunftsweisende Formate und ein starkes Branchennetzwerk für Apotheken und Gesundheitsmarkt zusammen.
Pharma Deutschland launcht eine bundesweite Kampagne zur Förderung des Grünen E-Rezepts. Ziel ist es, Vertrauen und Nutzung bei Ärzten, Apotheken und Patienten zu stärken.
Resmed zeigt mit kreativen Motiven und einem Online-Test, wie man Schlafproblemen auf die Spur kommt – und das eigene Schlafmonster besiegt.
Die neue Studie „BCN Deutschland-Puls“ offenbart ein besorgniserregend niedriges Vertrauen der Bevölkerung in Gesundheitssystem und -politik. Digitale Lösungen werden zwar begrüßt, doch Datenschutzbedenken und Impfskepsis bleiben bestehen.
Dr. Philine Ahrdorf wurde in den Vorstand des FSA berufen. Mit ihrem Engagement stärkt sie die Integrität und Transparenz in der Pharmaindustrie.