Mittwoch, 12. November 2025
Annika Hollmann übernimmt Leitung des Kommunikationsbereichs der Deutschen Stiftung Organtransplantation
Zum 1. November 2025 hat Annika Hollmann (43) die Leitung des Bereichs Kommunikation der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) übernommen. Die studierte Wissenschaftsjournalistin bringt langjährige Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Gesundheitswesen mit.
In den vergangenen neun Jahren verantwortete Hollmann die Pressearbeit des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau, zuvor war sie in der Pressestelle der Universitätsmedizin Mannheim tätig. Mit ihrem Wechsel zur DSO übernimmt sie nun die strategische und operative Kommunikation einer zentralen Institution im deutschen Transplantationswesen.
Zu den Aufgaben des Bereichs Kommunikation zählen neben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit insbesondere die Fach- und Krankenhaus-Kommunikation sowie die Unterstützung der sieben DSO-Regionen in ihrer Außendarstellung.
Ihre Vorgängerin Birgit Blome, die den Bereich Kommunikation seit 2007 mit aufgebaut und geprägt hat, verabschiedet sich in den Ruhestand.
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) ist die Koordinierungsstelle für die postmortale Organspende in Deutschland und agiert gemäß dem Transplantationsgesetz. Sie unterstützt bundesweit 1.117 Entnahmekrankenhäuser mit umfassenden Angeboten – darunter Vorträge, Beratungen, Fort- und Weiterbildungen, ein zertifiziertes E-Learning-Programm sowie fachbezogene Informations- und Arbeitsmaterialien.
Mit der neuen Leitung setzt die DSO ein klares Signal für Kontinuität und Weiterentwicklung in der Kommunikation rund um Organspende und Transplantationsmedizin.