Mittwoch, 12. November 2025
TUMFast-Förderprogramm zu Gast bei Hubert Burda Media: Wie Künstliche Intelligenz die Medienwelt verändert
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Medienwelt?
Diese Frage stand im Mittelpunkt des Kaminabends mit Studierenden des TUMFast-Förderprogramms bei Hubert Burda Media am 12. November 2025. Als langjähriger Partner des Programms gab Burda den Teilnehmenden inspirierende Einblicke in die Zukunft von Technologie, Medien und Unternehmertum.
Tech & Media im Zeitalter von KI – zwischen großem Geld und großen Herausforderungen
Burda-Vorstandsmitglied Dr. Marc Al-Hames, selbst TUM-Alumnus, führte die Studierenden durch einen spannenden Abend über die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Medienwelt. Seine zentrale Botschaft: Das KI-Zeitalter weckt Optimismus und Neugier. KI wird Märkte verändern, aber auch neue Chancen schaffen – vor allem für jene, die mutig bleiben und Innovation aktiv gestalten.
Marcs wichtigste Tipps an die nächste Generation:
- Begeisterung nicht verlieren.
- Liebe für Menschen, Produkte und Details bewahren – sie sind unersetzlich.
- Und: Optimistisch bleiben.
Sein Fazit: „Wer Mut hat, hat wahnsinnige Chancen und kann als Unternehmen vieles erreichen – sodass es am Ende wie Zauberei wirken wird.“
Networking & persönliche Einblicke
Im Anschluss an den Vortrag nutzten die Studierenden die Gelegenheit zu intensiven Gesprächen mit Marc Al-Hames, Christina Zehnder und Carolin Maser in drei Networking-Runden.
- Carolin Maser, ehemalige Management-Trainee bei Burda, gab persönliche Einblicke in ihren Karriereweg.
- Christina Zehnder, Recruiting Consultant bei Burda, teilte wertvolle Tipps für den erfolgreichen Berufseinstieg.
Bei Snacks und Getränken entstand eine offene, inspirierende Atmosphäre, die zum Austausch und zur Vernetzung einlud.
Chancen im Zeitalter von KI nutzen – mit Burda
Der Abend zeigte eindrucksvoll, dass Neugier, Mut und Offenheit zentrale Schlüsselkompetenzen für die Zukunft sind. Burda bietet jungen Talenten vielfältige Möglichkeiten, die Zukunft der Medienwelt aktiv mitzugestalten – etwa als Management-Trainee mit Einblicken in bis zu neun Unternehmensbereiche.