Mittwoch, 12. November 2025
vdek und DigitalPakt Alter bündeln Kräfte für mehr digitale Gesundheitskompetenz im Alter
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist neuer Partner des DigitalPakt Alter – einer gemeinsamen Initiative der BAGSO und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ). Ziel der Partnerschaft ist es, die digitale Gesundheitskompetenz älterer Menschen gezielt zu fördern und damit ihre gesellschaftliche Teilhabe in einer zunehmend digitalen Welt zu stärken.
Der DigitalPakt Alter unterstützt ältere Menschen beim Zugang zur digitalen Welt – durch lokale Lern- und Beratungsangebote, die Sichtbarmachung erfolgreicher Projekte und durch leicht verständliche Informationsangebote. Aktuell zählt das Bündnis 44 Partner, darunter Ministerien, Verbände, Gewerkschaften und Medienanstalten. Mit dem vdek tritt erstmals ein Akteur aus dem Gesundheitswesen dem Netzwerk bei.
Ersatzkassen bringen „Gesund digital“ ein
Die Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK) beteiligen sich mit ihrem multimedialen Informationsangebot „Gesund digital“ an der Initiative. Auf der Website www.gesund-digital.info finden insbesondere Menschen mit geringer digitaler Erfahrung leicht verständliche Texte und Videos rund um digitale Gesundheitsanwendungen wie elektronische Patientenakte (ePA), E-Rezept und Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA).
Eine aktuelle Studie unterstreicht die Dringlichkeit des Engagements: Mehr als 70 % der Bevölkerung in Deutschland verfügen über eine geringe digitale Gesundheitskompetenz – bei den über 65-Jährigen sind es sogar rund 85 %.
Chancengleichheit und Vertrauen schaffen
„Wir unterstützen den DigitalPakt Alter, weil es besonders wichtig ist, die ältere Generation mitzunehmen und für die Versorgung von morgen fit zu machen“, betont Boris von Maydell, Vertreter des vdek-Vorstandes. „Digitale Anwendungen wie ePA, Videosprechstunde und Co. spielen eine immer wichtigere Rolle in der Versorgung. Es ist auch Aufgabe der Krankenkassen, die Menschen vom Nutzen der digitalen Anwendungen zu überzeugen und ihnen Hilfestellung anzubieten.“
Astrid Mönnikes, Projektleiterin beim DigitalPakt Alter, ergänzt: „Die Digitalisierung bietet viele Chancen, kann aber auch verunsichern. Wer wenig Erfahrung mit digitalen Angeboten hat, darf nicht allein gelassen werden. Darum freuen wir uns, dass der vdek das Bündnis mit seiner Expertise stärkt.“
Mit dieser neuen Partnerschaft setzen vdek und DigitalPakt Alter ein wichtiges Signal für mehr digitale Teilhabe und gesundheitliche Chancengleichheit älterer Menschen in Deutschland.