Dienstag, 11. November 2025
Oxford University Press stärkt ihr wissenschaftliches Portfolio durch die Übernahme des traditionsreichen Medizinverlags Karger Publishers
Oxford University Press (OUP) hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Schweizer Medizin- und Wissenschaftsverlags Karger Publishers unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird für Dezember erwartet.
Mit dieser Akquisition vereint OUP und Karger zwei traditionsreiche Häuser, die eine gemeinsame Verpflichtung zu wissenschaftlicher Qualität, Integrität und globaler Wissensvermittlung teilen. Durch den Zusammenschluss wird Kargers exzellentes Portfolio im Bereich Medizin und Gesundheitswissenschaften in die breite Struktur der Oxford University Press integriert.
OUP zählt zu den ältesten und größten Universitätsverlagen der Welt. Als Abteilung der Universität Oxford verfolgt sie das Ziel, Forschung, Wissenschaft und Bildung weltweit zu fördern. Jährlich veröffentlicht die Press Tausende von Fachbüchern und wissenschaftlichen Zeitschriften in verschiedensten Disziplinen.
Karger Publishers, gegründet 1890 in der Schweiz, ist ein renommierter Fachverlag mit fast 100 führenden medizinischen Journals und über 9.000 Büchern im Bereich Medizin und Gesundheitswissenschaften. 82 der Karger-Zeitschriften sind im Science Citation Index mit einem Impact Factor gelistet – ein Beleg für die herausragende Qualität und Relevanz des Verlagsprogramms.
Gabriella Karger, Chairwoman von Karger Publishers, betont:
„Wir haben intensiv nach dem besten Partner gesucht und sind überzeugt, dass Oxford University Press die ideale Wahl ist. OUP steht für dieselben Werte, die uns seit Generationen leiten – Qualität, Integrität und wissenschaftliche Exzellenz.“
Nigel Portwood, CEO von Oxford University Press, ergänzt:
„Wir freuen uns sehr, Karger in unserer Organisation willkommen zu heißen. Beide Verlage teilen den Fokus auf höchste Qualität und wissenschaftliche Glaubwürdigkeit. Gemeinsam schaffen wir eine starke Basis, um Forscher und Fachleute im Bereich Medizin und Gesundheitswissenschaften auch in Zukunft optimal zu unterstützen.“
Diese Übernahme markiert einen weiteren wichtigen Schritt für OUP, ihre Position als führender globaler Wissenschaftsverlag auszubauen und das medizinische Fachwissen von Karger einer noch breiteren Leserschaft zugänglich zu machen.