Bild: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

Neue digitale Therapie: attexis® erweitert Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene mit ADHS und wird dauerhaft von Krankenkassen übernommen

Seit dem 6. August 2025 übernehmen alle gesetzlichen Krankenkassen sowie viele private Versicherer die Kosten für attexis®, die erste dauerhaft gelistete digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) für Erwachsene mit ADHS. Damit erweitert MEDICE, Europas Marktführer im Bereich ADHS, sein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten.

attexis® bietet Patient:innen ab 18 Jahren eine individualisierte digitale Begleitung im Alltag – mit Fokus auf Tagesstrukturierung, Symptommanagement und Stärkung der Selbstorganisation nach den Vorgaben der S3-Leitlinie.

Das Programm besteht aus sechs interaktiven therapeutischen Dialogen, die auf den persönlichen Bedürfnissen basieren und sich im Verlauf anpassen lassen. Wöchentliche Reflexionen und Fortschrittsübersichten fördern Motivation und machen Entwicklungsschritte sichtbar. Praktische Tools wie Planungswerkzeuge, Checklisten und Audio-Übungen erleichtern die Umsetzung im Alltag.

„Wir wollen Erwachsenen eine zusätzliche, zielgerichtete digitale Therapie bieten – besonders angesichts der oft langen Wartezeiten auf einen Therapieplatz. Mit attexis® erweitern wir die Möglichkeiten für eine kontinuierliche und multimodale Behandlung,“ erklärt Dr. Katja Pütter-Ammer, Geschäftsführende Gesellschafterin von MEDICE.

Evidenzbasierte Wirksamkeit
Die klinische Wirksamkeit von attexis® wurde in einer randomisierten kontrollierten Studie nachgewiesen. Die Nutzung von attexis® zusätzlich zur Standardbehandlung führte zu einer deutlichen Reduktion der Kernsymptome von ADHS. Auch in sekundären Bereichen wie sozialer und beruflicher Funktionsfähigkeit, Lebensqualität, depressiven Symptomen und Selbstwert zeigten sich signifikante Verbesserungen.

Damit bietet die DiGA nicht nur Patient:innen Unterstützung, sondern auch Ärzt:innen eine neue evidenzbasierte, ressourcenschonende Option im multimodalen Therapiespektrum.

„Die dauerhafte Zulassung von attexis® ist ein Meilenstein in der Versorgung von Erwachsenen mit ADHS. Patient:innen und Behandler:innen erhalten erstmals dauerhaften Zugang zu einer digitalen Therapie mit nachgewiesener Wirksamkeit,“ betont Dr. Mario Weiss, CEO von GAIA, dem Entwickler von attexis®.

Mit dieser Innovation baut MEDICE seine führende Rolle in der digitalen Gesundheitsversorgung weiter aus – nach dem kürzlich eingeführten hiToco® für Eltern von Kindern mit ADHS nun auch für erwachsene Patient:innen.