Bild: Gilead Sciences, Inc.

Gilead und der Global Fund schließen Partnerschaft zur Bereitstellung von Lenacapavir für bis zu zwei Millionen Menschen in ressourcenarmen Ländern

Gilead Sciences und der Global Fund bündeln Kräfte, um den Zugang zur zweimal jährlich verabreichten HIV-Präventionsinjektion Lenacapavir deutlich auszuweiten. Im Rahmen einer neuen strategischen Partnerschaft wird Gilead bis zu zwei Millionen Menschen in einkommensschwachen Ländern mit dem Wirkstoff versorgen – und das ohne Profitabsicht.

Lenacapavir, ein neuartiger, langwirkender HIV-1-Kapsid-Inhibitor, wird im Rahmen der Vereinbarung in Ländern verfügbar gemacht, die durch den Global Fund unterstützt werden. Ziel ist es, HIV-Neuinfektionen mithilfe eines innovativen PrEP-Ansatzes zu senken, der nur zwei Injektionen pro Jahr erfordert.

„Unser gemeinsames Ziel ist es, möglichst viele Menschen so schnell wie möglich zu erreichen“, so Daniel O’Day, CEO von Gilead. „Wir wollen sicherstellen, dass dieses medizinische Durchbruchpräparat dort ankommt, wo es am dringendsten gebraucht wird.“

Die Vereinbarung ergänzt Gileads bereits im Oktober 2024 unterzeichnete freiwillige Lizenzprogramme, die generische Lenacapavir-Versionen für 120 Länder mit hoher HIV-Inzidenz vorsehen. Bis diese generischen Produkte breit verfügbar sind, wird Gilead den eigenen Wirkstoff zum Selbstkostenpreis liefern.

Peter Sands, Geschäftsführer des Global Fund, betont: „Dies ist mehr als ein wissenschaftlicher Fortschritt – es ist ein Wendepunkt im Kampf gegen HIV. Aber nur, wenn wir genügend Ressourcen mobilisieren, um die Verfügbarkeit weltweit sicherzustellen.“

Zusätzlich arbeitet Gilead mit weiteren globalen Hilfsorganisationen zusammen, um die Nachfrage zu ermitteln, Lieferketten aufzubauen und Produktzulassungen zu beschleunigen. In der EU läuft bereits ein Zulassungsverfahren unter dem EMA-M4all-Programm, das ressourcenarmen Ländern eine rasche Zulassung erleichtern soll.

Auch in Ländern außerhalb der Lizenzvereinbarungen – etwa in Lateinamerika – verfolgt Gilead Maßnahmen wie gestaffelte Preismodelle und öffentlich-private Partnerschaften, um Lenacapavir zugänglich zu machen.

Mit diesem Engagement setzt Gilead ein starkes Zeichen: Innovationen in der HIV-Prävention müssen weltweit zugänglich gemacht werden, unabhängig von Einkommen oder Herkunft.