
Erfolgreicher Erstflug: Der Pharma Day 2025 zeigt, wie innovativ und zukunftsweisend Pharma-Logistik sein kann
Am 1. Juli 2025 feierte die Air Cargo Community Frankfurt einen erfolgreichen Erstflug: Im Eventzentrum „The Aircraft“ in Dreieich versammelten sich 157 Teilnehmende, um beim ersten Pharma Day an Bord zu gehen – ein neues Branchenformat, das im Kompetenzteam Pharma entwickelt wurde.
Die Veranstaltung war in drei Themenabschnitte gegliedert und bot eine spannende Reise durch die Welt der Pharma-Logistik – von aktuellen Trends bis hin zu operativen Herausforderungen und Zukunftsvisionen.
Nach einem eigens produzierten Imagefilm zum PharmaHub Frankfurt richtete sich der Fokus auf aktuelle Entwicklungen der Branche: Innovationen in der Pharmaindustrie, neue Logistikanforderungen und der Umgang mit Lieferungen in Krisengebiete standen im Zentrum. Hier zeigte sich, welche enorme Rolle die Luftfracht bei humanitären Einsätzen spielt – und wie anspruchsvoll diese Missionen logistisch sind.
Beim Network Breakfast hatten die Teilnehmenden Gelegenheit zum Austausch, bevor es in den operativen Teil überging. Im Fokus: temperaturgeführter Transport. Diskutiert wurden sowohl aktive als auch passive Verpackungslösungen und ihre Rolle zwischen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Positiv hervorgehoben wurde, dass die Transportseite bereits hohe Standards bei Qualität, Sicherheit und Transparenz erfüllt.
Im letzten Abschnitt wagte die Branche einen Blick in die Zukunft: DHL stellte seine Vision smarter Logistik vor, während Lufthansa Cargo innovative Transparenzlösungen für Pharma-Sendungen präsentierte. Den Abschluss bildete ein Impulsvortrag zur Nutzung von Echtzeitdaten, die nicht nur für Effizienz, sondern auch für mehr Nachhaltigkeit sorgen sollen.
Einige Gäste nahmen im Anschluss noch an der Pharma Tour am Flughafen Frankfurt teil – inklusive Besichtigung eines Frachtflugzeugs und temperaturgeführter Umschlaganlagen.
Trotz hochsommerlicher Temperaturen war der Tenor einhellig: Der Pharma Day 2025 war ein voller Erfolg – und ein Format mit Zukunft.